So findest du die richtige Ringgröße!

 

 

Dein Mittelfinger ist dicker als der Zeigefinger und der Ringfinger dicker als der kleine Finger. Na klar! Aber wusstest du, dass auch die Finger an deinen beiden Händen unterschiedlich sind? Also der rechte Zeigefinger ist meist dicker als der linke Zeigefinger, weil Rechtshänder mehr Muskeln an der rechten Hand haben. Wär hätte das gedacht?  ;o)

Es gibt also bei ermitteln deiner Fingergröße einiges zu beachten.

Die richtige Ringgröße ist ganz wichtig für einen bequemen Sitz am Finger und hohen Tragekomfort. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Ringgröße ermitteln kannst.

 

Ringsizer

Der Ringziser ist ein Massband – ähnlich wie ein Kabelbinder mit Zahlen und Lupe – mit dem du deine Finger ausmessen kannst.

Dies kannst du ganz bequem und zuverlässig von zuhause aus machen. Das Zusenden des Sizers kostet 3,00 €, welche ich dir nach Auftragserteilung anrechne. Soll ich dir solch einen Ringsizer zusenden, kannst du ihn bei mir bestellen.

 

Messen eines vorhandenen Rings

Wenn du einen Messschieber oder Schieblere zuhause hast, kannst du damit auch den Innendurchmesser eines vorhandenen Rings messen – aber Achtung! Er muss auch auf den Finger gut passen, auf dem du deinen Ring später tragen möchtest.

Wenn du schon ienemla dabei bist, ist es gut auch noch die Breite des Rings zu messen.  Das hilft mir, deinen Ring später auf deine persönliche Größe gut anzufertigen.

 

Ich messe in der Werkstatt

Du schickst mir einen gut passenden Ring zu, den ich selbst nachmessen kann. Bitte achte auch hier, dass der Ring dir an dem Finger gut passt, an dem du deinen neuen Ring später tragen möchtest. 

 

In einem Geschäft

Du lässt deinen Finger in einem Geschäft vor Ort ausmessen und teilst mir den benötigten Ringdurchmesser mit. Bitte sag mir auch, ob deine Größe mit einem Breiten oder schmalen Ring gemessen wurde.

 

Wie kann ich messen, wenn der Ring eine Überraschung sein soll?!

 

Für Überraschungsgeschenke empfehle ich das diskrete Messen eines vorhandenen Rings. Das ist die einfachste Möglichkeit. Kannst du einen Ring länger „entführen“, könntest du ihn mir auch zusenden oder lässt ihn in einem Geschäft messen. Beim Bestimmen der Ringgröße solltest du beachten:

 

Grundsätzlich solltest du im Blick haben:

  • Die Finger der linken und der rechten Hand können unterschiedlich dick sein.
  • Die Fingerdicke kann je nach Temperatur und Tageszeit variieren.
  • Bei schmalen Ringen empfiehlt es sich eine Ringgröße kleiner, bei breiten Ringen eine Nummer größer zu wählen.
  •  

Bitte beachte , dass ich bei den Möglichkeiten 1, 2 und 4 keine Haftung für die Größe übernehmen kann, da diese nicht ausschließlich in meiner Hand liegt.

 

Die herrlichkeiten-Werkstatt macht Ferien!

Ich bin vom 21.12.2024 bis zum 06.01.2025 in den Weihnachtsferien.

In dieser Zeit beantworte ich keine Mails oder arbeite an Aufträgen. Du kannst trotzdem einen Auftrag aufgeben, um den ich mich nach meinem Urlaub kümmere.

Hab eine gesegnete Zeit!

Herzliche Grüße

Claudia